Transformation-Kontrast
So., 03.10.2021
18:00 Uhr
Haus Eden Lübeck
Königstr. 25
23552 Lübeck
Eintritt 15 €
Schüler/Studierende 6 €
info@klangrauschen.com
Mo., 04.10.2021
20:00 Uhr
Opernhaus Kiel
Rathauspl. 4
24103 Kiel
Eintritt Normalpreis Web 16,10 €
Schüler/Studierende Web 8,80 €
Italien hat eine der längsten Traditionen der Musikgeschichte. Diese setzt sich bis in unsere Zeit fort. Das Konzert des Ensemble Klangrauschen präsentiert Werke die für die zwei wichtigen Strömungen stehen: 1. Struktur und Konstruktion, 2. Klang und feinste Schattierungen.
Im Zentrum des Programmes stehen die berühmte „Sequenza Nr. 6“ von Luciano Berio für Viola alleine und Emiliano Turazzis „Tre Soli“ für Kontrabass und Tonband.
Während Berio Werk aus dem Jahre 1967 ein ganz großer Klassiker der italienischen Moderne ist, überzeugt Turazzi in seinem aktuellen Werk mit einem klangsinnlichen feinen Farbrausch, der das Publikum von allen Seiten einhüllen wird.
Emiliano Turazzi wird bei dem Konzert anwesend sein und die Klangregie übernehmen, denn das neue Stück erlebt an diesem Abend seine deutsche Erstaufführung.
Das kulturelle Umfeld dieser großen Denkrichtungen wird mit Werken von Günther Becker, Paul Walter Fürst und Tom Johnson ausgeleuchtet.
Dabei zeigen Marie Yamanaka, Viola und Heiko Maschmann, Kontrabass aufregende Konkurrenz-Konzepte oder einfach starke Widersprüche.
Daneben führen die Werke dieses Abends vor, wie unterschiedlich die zwei Instrumente Bratsche und Kontrabass klingen können. In jeder Hinsicht ein Kontrast- Programm!
[PROGRAMM]
Luciano Berio: Sequenza VI für Viola solo (1967)
Emiliano Turazzi: „Tre Soli“ für Kontrabass und Tonband (2019)
Paul Walter Fürst: Emotionen Op 57 für Viola und Kontrabass (1978)
Tom Johnson: Counting Duets für zwei Sprecher (1982)
Günther Becker: „Correspondances III“ für Viola und Kontrabass (1969)
Ensemble Klangrauschen
Marie Yamanaka – Viola
Heiko Maschmann – Kontrabass