Heiko


EN

 

Heiko Maschmann – Kontrabass 

Heiko Maschmann spielte im Alter von 17 Jahren mit dem Kontrabaß. In Lübeck absolvierte er sein Haupstudium bei Prof. Jörg Linowitzki, anschließend wechselte er zu Prof. Wolfgang Güttler.

Außerdem wurde Heiko Maschmann 1992 als Stipendiat in die Stiftung „Villa Musica“ aufgenommen.

Als Solist oder auch in Ensembles spielte er auf vielen Festivals, darunter der Musiksommer Mecklenburg Vorpommern, Rheingau Musikfestival, Chiffren, Provinzlärm und die Frankfurt Feste.

Im Jahr 2009 hat Heiko Maschmann in Zusammenarbeit mit der Stockhausen-Stiftung die Fassung für Kontrabaß solo von IN FREUNDSCHAFT von K. Stockhausen als Uraufführung gespielt. Danach erschien von ihm im Stockhausenverlag die Notenausgabe und in der Stockhausengesamtausgabe die CD. Diese Aufnahme wurde von der Neuen Zeitschrift für Musik als Empfehlung des Monats hochgelobt.

Heiko Maschmann ist Mitglied des ensemble reflexion K und des Ensemble Klangrauschen.

Außerdem spielte er u.a. mit dem Zagros Ensemble, Helsinki, mit dem „ensemble acht“, dem Ensemble Resonanz und der London Sinfonietta sowie dem Ensemble Modern.

Heiko Maschmann lehrt „Musik, Performance und Notation“ an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel.

Zur Zeit arbeitet er zusammen mit der Komponistin Joan La Barbara sowie den Komponisten Peter Ruzicka, Asko Hyvärinen und Gerald Eckert sowie Rolf Riehm und Georg Katzer an Werken für Kontrabaß solo.

https://heikomaschmann.dunked.com